Workshops für Beschäftigte - Stressprävention
Ich biete Workshops, mit dem Ziel, eigenständig im beruflichen Alltag Stress abzubauen, für Beschäftigte in Unternehmen und medizinischen Einrichtungen, aber auch für Selbsthilfegruppen, Vereine, betriebliche Gesundheitstage etc. an.
Wozu Workshops zur Stressprävention für Beschäftigte?
Laut Arbeitsschutzgesetz ist der Arbeitgeber verpflichtet, bestimmte organisatorische Maßnahmen zu treffen, um die Sicherheit und physische sowie psychische Gesundheit seiner Beschäftigten bei der Arbeit zu gewährleisten und zu verbessern.
- Unternehmen, die sich nicht aktiv um die physische und psychische Gesundheit seiner Beschäftigten am Arbeitsplatz kümmern, riskieren viel. Folgen sind u.a. ein hoher Krankenstand und entsprechende Ausfallkosten, mangelnde Motivation und ein schlechtes Betriebsklima.
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung können u. a. zu einem niedrigeren Krankenstand und dauerhafter Leistungsfähigkeit unter den Beschäftigten beitragen sowie die psychische Gesundheit fördern.
Workshop "Einführung in das Autogene Training"
Im 60 minütigen Workshop "Einführung in das Autogene Training" können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zeitraum von 60 Minuten vom Alltag abschalten. Sie lernen das Autogene Training als Entspannungsverfahren (sowohl theoretisch als auch praktisch) kennen sowie dessen Unterschiede zu anderen Verfahren. Ziel ist es, in das Autogene Training hinein zu schnuppern, seine Funktionsweise kennenzulernen und es ggf. als Entspannungsverfahren im beruflichen und privaten Alltag zwecks Stressabbau eigenständig zu integrieren.
Ort: Präsenz-Workshop
Zeit: 60 Minuten
Anzahl der TeilnehmerInnen: max. 15 TeilnehmerInnen
Referentin: Dr. Iris Natanzon
Termine: Nach Vereinbarung
Workshop "Stress lass nach": Entspannungs- und Bewegungstechniken für den beruflichen Alltag
Im Kompakt-Workshop "Entspannungs- und Bewegungstechniken für den beruflichen Alltag" können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 60 Minuten wirkungsvolle Entspannungs- und Bewegungstechniken gegen Stress und körperliche Anspannung kennenlernen, um sie speziell in ihrem beruflichen Alltag in kürzester Zeit flexibel einzusetzen. Ziel ist es, eigenständig die psychische und physische Gesundheit zu unterstützen.
Ort: Präsenz-Workshop
Zeit: 60 Minuten
Anzahl der TeilnehmerInnen: kein Limit
Referentin: Dr. Iris Natanzon
Termine: Nach Vereinbarung
Sie haben Fragen zu meinen Angeboten? Nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.
Dr. Dipl.-Soz. Iris Natanzon
Telefon: 06101-9566773
E-Mail: natanzon-coaching@gmx.de